Matchbericht SG Fürstenland Futuro vom 01.05.2022

SG Fürstenland Futuro vs. SG Regio Winterthur  22 : 20 (13:8)

Die SG Fürstenland Futuro zeigte sich nach dem etwas überraschenden aber verdienten Sieg gegen die Tabellenführerinnen aus Kreuzlingen vom letzten Wochenende erfreut und motiviert aufs letzte Meisterschaftsspiel der aktuellen Saison 2021/2022 gegen die SG Regio Winterthur.

Entsprechend euphorisiert starteten die Fürstenländerinnen in der heimischen Sporthalle Botsberg in Flawil ins Spiel. Angefeuert von vielen Lautstarken Zuschauenden gelang eine konzentrierte Abwehrleistung und im Angriffsspiel konnten schön herausgespielte Treffer erzielt werden. Daraus resultierte nach kurzer Zeit eine 4:0 Führung. Die Gegnerinnen aus dem Kanton Zürich schienen anfangs ziemlich überfordert und brauchten etwas Zeit, um ins Spiel zu finden. Da sich auch die Spielerinnen aus dem erweiterten Kader der FU14 optimal ins Mannschaftsgebilde integrierten, konnte die Führung stetig ausgebaut werden und das Niveau auch trotz diverser Wechsel hochgehalten werden. Das Heimteam konnte somit mit einer verdienten 5 Tore Führung in die Pause gehen.

In der zweiten Hälfte verschlief das Heimteam leider etwas den Start in die Partie, welche aufgrund einer Strafe in Unterzahl begonnen werden musste. Zu viele einfache Fehler und Ballverluste ermöglichten den Gegnerinnen aus Winterthur einfache Tore zu erzielen und die Partie auszugleichen. Aus diesem Grund sahen sich die Trainer des Heimteams gezwungen ihr Time Out zu nehmen und einige Umstellungen vorzunehmen. Es gelang den Fürstenländerinnen nach der Auszeit ihr Spiel etwas zu stabilisieren, ruhe reinzubringen und wieder mehrere erfolgreiche Angriffsauslösungen zu spielen. Somit konnten sie das Spielgeschehen wieder diktieren und an Ende verdient mit einer 2 Tore Führung (22:20) gewinnen. Erleichtert über den erkämpften Sieg und stolz auf den 2. Schlussrang (Punktgleich mit den Tabellenführerinnen aus Kreuzlingen) machten sich die Fürstenländerinnen danach ans Aufräumen der Sporthalle.

Dem Trainerteam bleibt ein Dank auszusprechen für die sportliche Leistung, den tollen Einsatz sowie den unermüdlichen Kampfwillen der SG Fürstenland Futuro, welche diese Saison zu Unrecht im Schatten des Inter Teams der SG Fürstenland Hornets stand. Die Mädchen dürfen zu Recht stolz auf ihre gezeigte Leistung sowie den sportlichen Fortschritt, welchen sie sich erarbeitet haben, sein.