Matchbericht SG Fürstenland Hornets vom 09.04.2022
LC Brühl Handball vs. SG Fürstenland Hornets 14 : 28 (3 : 12)
Einmal mehr, bereits zum 5. Mal diese Saison standen sich die SG Fürstenland Hornets sowie die Juniorinnen des LC Brühl in der FU16 gegenüber. Gemeinsam war man im Herbst in die Inter Stärkeklasse aufgestiegen und hatte man das Regio Cupfinale 2022 erreicht. Dennoch waren die Vorzeichen dieser Partie deutlich unterschiedlich. Während die Gäste aus dem Fürstenland als Tabellenführerinnen sowie Cupsiegerinnen in die Partie starten durften, befanden sich die Juniorinnen aus der Kantonshauptstadt auf dem letzten Tabellenplatz, werden aus der Inter Stärkeklasse wieder absteigen und mussten im Cupfinale das Spielfeld bereits als Verliererinnen verlassen.
Dieser Klassenunterschied wurde sofort mit Beginn des Spiels deutlich sichtbar. Standen die Fürstenländerinnen in der Abwehr stabil und liessen wenig zu, hatte das Heimteam sichtlich Mühe, Lösungen im Angriffsspiel zu finden. Im Angriffsspiel der Fürstenländerinnen ergaben sich trotz vieler Fehler immer wieder Chancen auf erfolgreiche Abschlüsse. Daraus resultierte eine komfortable 12 zu 3 Führung zur Pause und alle Spielerinnen der Gäste konnten eingesetzt werden.
In der zweiten Spielhälfte waren die Spannung sowie die Luft etwas raus aus der Partie. Die Fürstenländerinnen machten nur noch das nötigste fürs Spiel, probierten einiges aus und wechselten auf allen Positionen fleissig durch. Dennoch war der deutliche Sieg der Gäste nie in Gefahr. Am Ende resultierte ein klarer 28 zu 14 Sieg und die Kantonshauptstadt konnte mit zwei gewonnenen Punkten verlassen werden. Somit haben die SG Fürstenland Hornets den Klassenerhalt nun auch rechnerisch definitiv sichergestellt und alle Ziele diese Saison erreicht. Hut ab zu dieser grossartigen Leistung! Als Supplement könnten sie sich mit einem Sieg im letzten Meisterschaftsspiel gegen die SG Regio Winterthur den ersten Tabellenplatz in der Inter Abstiegsrunde sichern und sich definitiv zum besten Team aus der Ostschweiz in der Saision 2021/2022 machen. Wir sind gespannt!