Matchbericht SG Fürstenland Futuro vom 05.03.2022
SG Regio Winterthur – SG Fürstenland Futuro 21 : 22 (8:11)
Nach der guten Mannschaftsleistung im letzten Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Kreuzlingen reisten die Spielerinnen der SG Fürstenland Futuro motiviert ans Auswärtsspiel gegen die SG Regio Winterthur. Etwas überraschend fand das Spiel in Effretikon, in einer Halle, welche ihre besten Jahre bereits deutlich hinter sich gebracht hat, statt. Das Kader der Gäste aus dem Fürstenland fiel für einmal etwas schmal aus, da die Ergänzungsspielerinnen der FU14, eine Kreisläuferin, eine Torhüterin ausfielen und die Spielmacherin auf Rückraum Mitte krankheitsbedingt stark angeschlagen war.
Der Start ins Spiel zeigte sich dementsprechend eher unsicher. Das Spiel war geprägt von vielen technischen Fehlern, Ballverlusten und hastigen Abschlussversuchen. An der harzfreien Halle konnte dies nicht liegen, trainieren die Juniorinnen aus dem Fürstenland doch wöchentlich ohne Haftmittel. Mit der Zeit wurde der Tritt im Angriffsspiel etwas gefunden und es konnten Schritt für Schritt Treffer erzielt werden. In der Verteidigungsarbeit wurden Fehler gemeinsam ausgebügelt und dank vieler technischer Fehler und ungezwungenen Fehlwürfen der Gegnerinnen ein kleiner Vorsprung erzielt. Dank einem last second Treffer konnten die Gäste aus dem Fürstenland mit 3 Toren Führung in die Pause.
In der Pause wurde dem Frust freien Lauf gelassen. Die Spielerinnen waren sich einig, dass dieser Einsatz und die wenige Kampfbereitschaft nicht den Erwartungen entsprechen. Die Zielsetzung für die zweite Halbzeit war somit klar, kämpferisch und überzeugt einen Sieg einfahren. Dies zeigte sich schwieriger als gedacht. Nach anfänglicher Euphorie in der zweiten Hälfte und einer 5 Tore Führung reihten die Spielerinnen der SG Fürstenland Futuro wieder vermehrt Fehler aneinander. Dies führte dazu, dass das Heimteam aus Winterthur zu einfachen Toren kam und die Führung schmolz dahin. Am Ende des Spiels entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, indem die Gäste aus dem Fürstenland den kühleren Kopf bewahrten und am Ende das nötige «Glück der tüchtigen» hatten. Anila erlöste die zuschauenden Eltern, die Trainer sowie die Juniorinnen der SG Fürstenland Futuro mit einem mutigen Wurf und dem 22 zu 21 Siegtreffer in der letzten Minute.
Somit konnte der zweite Tabellenplatz bis auf weiteres erfolgreich verteidigt werden. Im nächsten Spiel treffen die Juniorinnen der SG Fürstenland Futuro am Samstag, 19.03.2022 um 10.00 Uhr auswärts in der Sporthalle Lindenhof auf den KTV Wil Handball.
