SG Fürstenland Hornets : TV Appenzell 27:21 (8:12)
Nach der knappen Niederlage von letzter Woche im Spitzenkampf gegen die Lakers aus Arbon wollten die Spielerinnen der SG Fürstenland Hornets FU16 Inter mit einer guten Teamleistung wieder zurück in die Siegesspur finden. Trotz der Abwesenheit von einigen Stammspielerinnen verwies der Trainer vor dem Spiel auf die individuellen Fähigkeiten der einzelnen Spielerinnen sowie den starken Teamspirit, welcher das Heimteam in der heimischen Sporthalle BZU in Niederuzwil zum Sieg tragen sollte.
Die Startphase des Spiels war geprägt von Nervosität, Unkonzentriertheit sowie vielen technischen Fehlern bei beiden Mannschaften. Dies führte dazu, dass die Hornets Spielerinnen den Ball im Angriffsspiel den Gegnerinnen mehrmals schenkten und somit einfache Tore in der schnellen Spielauslösung zulassen mussten. Die Appenzellerinnen zeigten dabei, dass sie durchaus um den Sieg mitspielen wollten und erspielten sich bis zur Pause eine 4 Tore Führung.
Die Stimmung in der Garderobe zur Pause war beim Heimteam dementsprechend geknickt. Das Trainerduo, bestehend auf Diethelm und Künzli, musste in der Pausenansprache dementsprechend deutliche Worte finden. Der Fokus sollte in der zweiten Spielhälfte auf die eigenen Stärken und Fähigkeiten gelegt und die individuellen technischen Fehler massiv reduziert werden.
Dies gelang den Juniorinnen aus dem Fürstenland gut – sie legten los wie ein Feuerwerk und konnten 5 Tore in Folge erzielen, ohne einen Gegentreffer zuzulassen. Somit war der Rückstand aus der ersten Spielhälfte bereits wettgemacht und eine 1 Tore Führung erarbeitet. Mit sehenswerten Treffern im Angriffsspiel sowie einer stabileren Deckungsarbeit konnten die Hornets Juniorinnen die Führung Schritt für Schritt ausbauen und das Spiel am Ende verdient und klar mit 27 zu 21 für sich entscheiden. Die Juniorinnen des Heimteams aus dem Fürstenland bewies in diesem Spiel viel Moral und Kampfgeist, vor allem in der zweiten Spielhälfte, und präsentierte die individuellen Stärken aller Spielerinnen. Ein grosses Kompliment dafür!