Start in die Abstiegsrunde geglückt
Nach einer sehr langen Winterpause war die SG-Uzwil/Gossau froh, ihre handballerischen Fähigkeiten im Ernstkampf unter Beweis zu stellen. Auch die SG-Uzwil/Gossau blieb vom Coronavirus nicht verschont. Daher war die Neugier gross, wie gut die Mannschaft ihre Trainingsleistungen abrufen können wird. Die SG-Uzwil/Gossau musste sich in der Vorrunde mit dem 3. Platz zufriedengeben und verpasste somit knapp den Sprung in die Finalrunde. Die 1. Mannschaft des HC Uzwil lässt den Kopf jedoch nicht hängen, im Gegenteil, die noch sehr junge Mannschaft sieht die Abstiegsrunde als eine Chance, wert-volle Erfahrungen sammeln zu können, um sich für die nächste Saison wappnen zu können. Doch im Moment liegt der Fokus darauf, die ersten Spiele klar für sich zu entscheiden, sodass ausreichend Punkte gesammelt werden und in der 2. Hälfte der Abstiegsrunde den neu zugestossenen Spielerinnen genug Spielzeit gewährt werden kann.
Die SG-Uzwil/Gossau traf in den letzten Saisons schon einige Male auf den BSG Vorderland. Obwohl die SG-Uzwil/Gossau stets gute Leistungen gegen den BSG Vorderland zeigte und der BSG Vorderland den letzten Platz in der Vorrunde belegte, konnte der Gegner nicht wirklich eingeschätzt werden. Wir wollten den Gegner nicht unterschätzen und hatten eine grosse Portion Respekt vor dieser Partie. Die SG-Uzwil/Gossau wusste, dass der Beginn der Partie entscheidend für den weiteren Verlauf des Spiels sein wird. Der erste Wurf aufs Tor konnte von unserer Torfrau erfolgreich abgewehrt werden, was zu einem Gegenstoss Treffer unsererseits führte. In der vierten Minute befand sich der BSG Vorderland das erste und letzte Mal in dieser Partie in Führung. Danach zogen wir Tor um Tor an der Heimmannschaft vorbei. Zu Beginn konnte der BSG Vorderland noch mit der SG-Uzwil/Gossau mithalten und einige Anschlusstreffer verbuchen. Doch die hervorragende Verteidigungsarbeit und Torhüterleistung der SG-Uzwil/Gossau verhalf uns, den Vorsprung weiter auszubauen. Der BSG Vorderland konnte nämlich 10 Minuten keinen Treffer mehr erzielen. Die SG-Uzwil/Gossau erzielte sehenswerte Tore und die meisten Aktionen konnten erfolgreich ausgeführt werden. Es waren nicht nur Eigenaktionen, die zu Toren führten, sondern auch als Team herausgespielte Treffer. Man konnte den Mannschaftsgeist auf dem Spielfeld spüren. Die Bank spornte von aussen die Mannschaft an und auf dem Feld konnte gemeinsam eine gute Abwehrleistung abgerufen werden. Auch in der Offensive brillierte die SG-Uzwil/Gossau mit 32 Treffern. Bereits in der ersten Partie konnte das Trainerteam jeden Spieler ein-wechseln und Spielzeit gewähren. Die Partie endete 32:18 zugunsten der SG-Uzwil/Gossau.
Nächsten Samstag steht bereits das Derby gegen den TV-Appenzell an. Diese Partien waren immer hart umkämpft und die beiden Teams begegneten sich oft auf Augenhöhe. Die SG-Uzwil/Gossau ist gespannt, wie die Partie verlaufen wird. Jedoch ist die SG-Uzwil/Gossau ambitioniert, die Partie zu gewinnen. Die SG-Uzwil/Gossau würde sich über eine lautstarke Unterstützung in der BZU Uzwil freuen.
