SG Uzwil – Gossau gegen SC Frauenfeld
Nach einem Corona bedingten spielfreien Wochenende stand das Spitzenspiel des Tabellenersten gegen den Tabellenzweiten bevor. Es war für beide Beteiligten ein sehr wichtiges und ausschlaggebendes Spiel, um sich einen Platz in der Aufstiegsrunde sichern zu können. Die SG Uzwil – Gossau erhoffte sich aus dieser Partie ihren Abstand zum Drittplatzierten, dem KTV Will, ausbauen zu können.
Die Weisungen des Trainer – Duos vor der Partie waren klar. Das Ziel war es, hochkonzentriert und mit viel Mut und Aggressivität in das Spiel zu starten. Die SG wollte keinen missglückten Start hinlegen, wie es in den letzten Spielen bedauerlicherweise der Fall war. Die SG Uzwil – Gossau startete als erstes Team in den Angriff. Leider konnte der erste Wurf auf das gegnerische Tor nicht verwertet werden. Hingegen das Heimteam konnte anschliessend ihren ersten Treffer verbuchen. Die Partie begann zugunsten der Heimmannschaft. Jedoch wollte die SG Uzwil – Gossau nicht ein weiteres Mal den Start des Spiels verschlafen und verbuchte somit den Anschlusstreffer. Die ersten 15 Minuten der ersten Hälfte fiel für beide Teams eher harzig aus. Der Spielstand in der 14ten Minute war 4:5 für die SG – Uzwil Gossau. Die gegnerische Verteidigung erfolgreich durchbrechen zu können, erwies sich auf beiden Seiten als einer der schwersten Aufgaben an diesem Samstagabend. Die Defensive war sowohl beim Heimteam als auch beim Gegnerteam sehr aggressiv, konzentriert und lückenlos. Infolgedessen ermahnte der Schiedsrichter beide Mannschaften mit einigen 2 – Minuten Strafen und Strafstössen. Die SG Uzwil – Gossau fand die freien Lücken meist nur auf den Flügelpositionen oder auf der Kreisposition. Aus der Rückraumposition konnten an diesem Abend nur etwa 2 -3 Tore verwertet werden. Jedoch wurden die meisten 2 – Minutenstrafen aus der Rückraumposition herausgeholt. Nach 30 Spielminuten stand es 8:9 zugunsten der SG Uzwil – Gossau.
Nach der Pause wollte die SG Uzwil – Gossau ihren kleinen Vorsprung vergrössern. Jedoch blieb es auch in der zweiten Hälfte immer nur bei diesem Eintorevorsprung. Es gelang beiden Teams nicht, einen grösseren Ausgleich für sich zu gewinnen. Die Partie spielte sich vor Allem in der Defensive ab und nicht in der Offensive. Jeder Ball war hart umkämpft. Der Ehrgeiz war auf beiden Seiten spürbar. Die Goalieleistung trug einen grossen Teil zum Verlauf dieser Partie bei. Auf beiden Seiten zeigten die Torhüterinnen sehenswerte Paraden und konnten somit das Spiel immens beeinflussen. Unsere Torfrauen lieferten beide eine Topleistung ab, wofür das Team sehr dankbar ist. Denn dieses Spiel wurde definitiv nicht im Angriff gewonnen, sondern in der Verteidigung. Kurz vor Ende der Partie war der Spielstand ausgeglichen. Die SG Uzwil – Gossau konnte jedoch in den letzten paar Minuten zwei 2 – Minuten Strafen herausholen und einen Penalty, der aber leider nicht verwertet wurde. Darauf gelang es dem Heimteam in der letzten Minute ein letztes Tor zu verbuchen. Der SG Uzwil – Gossau blieben nur noch wenige Sekunden der Partie, um einen Ausgleichstreffer zu verwerten. Man konnte es kaum glauben, aber es gelang der SG Uzwil – Gossau über die Flügelposition, in den letzten 10 Sekunden das Unentschieden zu erzielen. Unsere Flügelspielerin verbuchte den Treffer eiskalt und konnte somit eine Niederlage verhindern.
Die SG Uzwil – Gossau ging sehr zufrieden vom Platz, denn jeder gewonnene Punkt beeinflusst das Rennen um die Tabellenspitze. Nächstes Wochenende warten zwei wertvolle Punkte auf uns in der Halle vom KTV Wil. Es steht nämlich ein weiteres Spitzenspiel des Tabellenzweiten gegen den Tabellendritten an. Die SG Uzwil – Gossau bedankt sich für die Unterstützung der Zuschauer und sie erhofft sich eine lautstarke Unterstützung gegen den KTV Wil.
