Mit guter Moral zum Erfolg

  • Date: Oktober 30, 2021
  • Kategorie: F2, Team

Nach einer fünfwöchigen Spielpause ging es am Samstag im letzten Heimspiel der Quali-Runde für die SG um einiges. Zum einen wollte «frau» die schmerzliche Niederlage gegen Frauenfeld vergessen machen zum anderen sollte gegen den HSG Kreuzlingen endlich ein Sieg her. Der Gast vom Bodensee könnte man als veritablen Angstgegner bezeichnen. Denn in den letzten zehn Begegnungen konnte unser Team gerade ein einziges Mal als Sieger vom Platz gehen. Diese Statistik galt es schnellstens zu verbessern. In der Vorbereitung zum Spiel wurde nichts dem Zufall überlassen. Videostudium, Analyse des Gegners sowie taktische Massnahmen wurden besprochen und im Training beübt. Die SG konnte also gut vorbereitet und selbstbewusst ins Spiel starten.

Was sich dann aber in der Startphase des Spiels in der Buechenwaldhalle abspielte war ein kleines Trauerspiel. Eine Kombination aus technischen Fehlern, nicht verwerteten Torchancen, eine ungenügende Defensive und eine überschaubare Torhüterleistung führten dazu, dass unser Team in der sechsten Spielminute mit 0:4 im Hintertreffen lag. Also ein typischer Fehlstart. Das konsternierte Trainerduo wollte vom Spielfeldrand aus, mit Korrekturen der Startsieben versuchen das Spielgeschehen zu Gunsten der SG zu beeinflussen.

Doch plötzlich ging ein Ruck durchs Team. Die gleichen sieben Spielerinnen, denen zuvor nichts gelingen wollte, begannen ihr Potenzial abzurufen. Hinten wurde «dicht gemacht» und vorne wurden die gegnerischen Schnittstellen mit Erfolg belastet. Gestützt auf eine immer besser werdenden Torhüterinnenleistung konnte die Aufholjagt beginnen. Die SG fand immer besser ins Spiel, so dass in Minute 26 der Ausgleich fiel und die Damen von Uzwil/Gossau mit einem Score von 12:9 in die Pause gehen konnten.

Der Start in die zweite Halbzeit war das pure Gegenteil der ersten Hälfte. Unser Team startete sehr konzentriert, auch die ruppige Gangart der Gäste konnte dem Spiel der SG nichts anhaben. Immer wieder wurde eine unserer Damen regelwidrig gestoppt. Daraus resultierten nicht weniger als neun (!) Strafwürfe, von denen Lena gleich sieben sicher verwerten konnte. Zudem lief Sophie im Tor zur Hochform auf und werte praktisch alles ab was aufs Tor kam. So stand es nach nach ¾ des Spiels 20:13 für das Heimteam.

Wer nun erwartet hatte, dass das Spiel vor sich hin plätschern würde und die SG den komfortablen Vorsprung bis zum Schluss verwalten würde, sah sich arg getäuscht. Denn ab Mitte der zweiten Halbzeit gab es im Spiel von Uzwil/Gossau einen Bruch, so dass Kreuzlingen wieder Mut fassen konnte. Während zehn Minuten gelang den Gastgeberinnen kein Treffer, so konnten die Damen vom Bodensee den Rückstand Tor um Tor verringern. Vier Minuten vor Schluss und beim Stand von 22:21 drohte das Spiel zu kippen. Doch an diesem Abend waren unsere Damen nicht gewillt die zwei Punkte abzugeben. Jede Einzelne auf und neben dem Platz versuchte ihre letzten Reserven zu mobilisieren, um die drohende Spielwende abzuwehren. Auch dank einigen «big saves» von Alexandra in der Schlussphase konnte zum Schluss ein erkämpfter 24:22 Sieg gefeiert werden.

Die SG hat in diesem Spiel wiederholt zwei Gesichter gezeigt. Eine verschlafene Startphase, danach tolle 40 Minuten Handball und zum Schluss musste dann doch noch um den verdienten Lohn gezittert werden. Dank einer großartigen Moral konnte das Team die schwierigen Momente überwinden und dank den zwei gewonnen Punkten sich an die Tabellenspitze hieven.